unser
traditionelles Chamer Volksfest feiert heuer seinen
70. Geburtstag. In den vergangenen Jahrzehnten eroberte
es die Herzen der Chamer und wurde zu dem gesellschaftlichen
Ereignis des Hochsommers. Demzufolge findet es auch
jedes Jahr aufs Neue seinen festen Platz im Veranstaltungskalender
der Stadt Cham.
Von so
einem Erfolg hätten sicherlich auch die Gründungsväter
nicht zu träumen gewagt, als sie anno 1949 das
erste Volksfest nach dem zweiten Weltkrieg aus der
Taufe gehoben haben. Damit war der Grundstein für
die bis heute lebendige Tradition der Volksfeste in
Cham gelegt worden. Diesen 13 engagierten und couragierten
Männern sowie allen verstorbenen Vereinsmitgliedern
wollen wir deshalb heuer in besonderem Maße
Dank sagen und in gebührendem Rahmen ihrer gedenken.
Dies möchten wir, neben einer vereinsinternen
Gedenkfeier am Friedhof, auch im Rahmen eines Gottesdienstes,
der von der Kolpingmusik musikalisch umrahmt werden
wird, am ersten Volksfestsonntag in unserem Festzelt
zum Ausdruck bringen. Dazu darf ich Sie alle sehr
herzlich einladen.
Über
all die Jahre und Jahrzehnte, bis zum heutigen Tag
hat unser Volksfest gar nichts von seiner Attraktivität
und Anziehungskraft verloren. Im Gegenteil, in den
letzten Jahren erlebte es geradezu einen regelrechten
Aufschwung, was vor allem auch die Besucherzahlen
eindrucksvoll belegen. Zigtausende Besucher aller
Generationen erfreuen sich in den elf Festtagen nach
wie vor seiner Beliebtheit und das, obwohl auch regional
die Anzahl von Festen aller Art im Laufe der Jahre
immer mehr zugenommen hat.
Dennoch,
Qualität, Frohsinn und Heiterkeit in geselliger
und stimmungsvoller Atmosphäre sowie ein hochwertiges
und abwechslungsreiches kulinarisches und musikalisches
Angebot, ein toller Vergnügungspark und nicht
zuletzt sein unverwechselbarer Charakter sind ganz
offensichtlich seit jeher die Garanten und der hauptsächliche
Grund für seinen Erfolg.
|
|
Und
so haben wir uns auch heuer wieder bemüht, ein
buntes und attraktives Programm zu präsentieren,
das für alle Besucher gleich welchen Alters etwas
bereithält. Lassen Sie sich einfach überraschen
und erleben Sie ein paar heitere und vergnügte
Stunden, fernab von den Sorgen des Alltags.
Erwähnt
werden sollte noch, dass das 52. Internationale Musikfest
„Klingendes Cham 2018“ und der große
Festzug mit rund 2.000 Teilnehmern am zweiten Volksfestsonntag
diesmal nicht im Festzelt, sondern aus Anlass des Jubiläumsvolksfestes
wieder wie früher im städt. Stadion an der
Further Straße seinen Abschluss findet.
Feiern
Sie also mit Ihrem Besuch den runden Geburtstag unseres
traditionellen Chamer Volksfestes. Ich jedenfalls möchte
Sie schon heute im Namen des Volksfestvereins sehr herzlich
dazu einladen. Freuen wir uns gemeinsam auf ein schönes,
zünftiges und erfolgreiches Geburtstagsfest, freuen
wir uns auf unser 70. Chamer Volksfest 2018.
|