66.
Chamer Volksfest - Betriebsausflug
zum Volksfest |
Impressionen
- Fotost + Bericht: Benjamin Franz |
|
|
|
|
 |
Die
Firma "Edelkitz" nur mit Simone Reitmeier vertreten
(rechts) |
 |
|
 |
Stimmung
im Festzelt mit den Arberland Casanovas |
 |
Hübsche
Damen vom Frey amüsieren sich im Festzelt |
 |
Dirndlpflicht
beim gemeinsamen Festbesuch der dm Mitarbeiterinnen
|
 |
Die
limitierten Künstlerfestkrüge könnten
sich die Gewinner bei der hübschen Festwirtin Claudia
Gütlhuber abholen |
 |
"An
Guadn Appetit" , wünschen wir den Mitarbeitern
von Physiotherapie Fundeis |
 |
|
 |
Arberland
Casanovas |
 |
Arberland
Casanovas |
 |
Auch
zu später Stunde noch vergnügt, "Macht
ja nix sind ja Ferien" |
 |
|
 |
Weißbiertstadl
|
|
Schlagerparade
im Weißbierstadl |
 |
Andreas
Weindl servierte im Weißbierstadl einen flotten
Schlagermix |
|
Betriebsausflug
zum Volksfest
|
|
|
Besucheransturm
am Tag der Vereine und Betriebe. Wenn ganze Belegschaften
aus dem Chamer Betrieben und Vereinen sich zum
Volksfest verabreden wird’s eng im Zelt.
Ob die Schmuckwerkstatt "Edelkitz" nur
von Simone Reitmeier aus Willmering vertretten
oder die Sparkasse Cham, die gut 100 Mitarbeitern
ins Bierzelt lud, alle amüsierten sich köstlich
und genossen die Möglichkeit auch mal andere
Seiten des Chefs oder der Kollegin kennen zu lernen.
Für Unterhaltung sorgten die "Arberland
Casanovas". Aus Neukirchen und Lam stammend
musizieren die Musikanten schon 25 Jahren miteinander
und standen Dienstagabend zum ersten Mal auf der
Chamer Festzeltbühne. Volkstümlich,
aber auch mit modernen Stücken von Bryan
Adams, oder Eric Clapton ließ sich das Publikum
von den Casanovas verführen.
|
|
"Noten
brachen wir nicht." , verriet Mühlbauer
Franz, "Noten kann von uns keiner lesen.".
Die Untugend, dass Maßkrüge mit nach Hause
genommen werden, war am Dienstagabend traditioneller
Teil des Programms. 400 Bierkrüge, eine Sonderausgabe
mit Kunstmotiv von Alexander Costa, wurden im Festzelt
verlost. Die Gewinner durften sich das gute Stück
bei der hübschen Festwirtin Claudia Gütlhuber
abholen. Wenn
das Bierzelt um Mitternacht leer wird, ist auf dem
Chamer Volksfest noch lange nicht Schluß. Im
Weißbierstadl servierte Andreas Weindl (DJ Catze)
den zahlreichen Nachtschwärmern eine mitreißende
Schlagerparade. Hier darf bei schumrigen Licht wild
getanzt werden. Als der Wießbierstadl dann um
halb Zwei zusperrte, ging für viele der heitere
Betriebsausflug leider viel zu früh vorbei.
|
 |
 |
 |